Neue oder geschliffene Holzböden können, statt mit Lack versiegelt, auch mit Ölen behandelt werden. Durch das Ölen des Bodens entsteht eine wasser- und schmutzabweisende Oberfläche, die atmen und das Raumklima positiv beeinflussen kann. Das Öl macht das Holz widerstandsfähig und der Boden kann einfach gepflegt werden. Mit Öl versiegelte Holzböden lassen sich auch gut nachbehandeln.
Öle feuern das Holz stark an. Das heißt sie intensivieren die Eigenfarbe des Holzes. Das Öl wird auf den Boden mit einer Rolle aufgetragen. Überschüsse werden mit einem Abzieher abgezogen. Das nasse Öl wird dann mit einer Poliermaschine in den Boden eingearbeitet.
Geölte Böden, müssen wie andere Böden auch, regelmäßig gepflegt werden. Abgesehen vom Fegen und Staubsaugen sollte man den Boden mit einen Holzbodenseife Feucht reinigen und mit einem Pflegeöl von Zeit zur Zeit nachölen.